Bei Verwendung von Winterreifen gilt:
Geschwindigkeitsbeschränkung
Winterreifen
Der Profilverschleißindikator befindet sich 1,6 mm (1/16 Zoll) über der Profilbasis Abb. 166. Markierungen an den Seiten des Reifens zeigen die Position der Profilverschleißanzeige an
Verwenden Sie nur Winterreifen mit der gleichen Gürtelkonstruktion, Größe und dem gleichen Profilmuster. Ausnahme
Bei V-Winterreifen sind die Geschwindigkeitsbegrenzung und der erforderliche Reifendruck motorabhängig. Erkundigen Sie sich immer bei einem Volkswagen Vertragspartner oder einem autorisierten Volkswagen Servicebetrieb
nach der zulässigen Geschwindigkeit und dem erforderlichen Reifendruck. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
Feige. 166.
Befolgen Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung basierend auf der Geschwindigkeitsbewertung.
WARNUNG
Der Profilverschleißindikator zeigt an, ob ein Reifen abgenutzt ist. Spätestens wenn die Profiltiefe bis zum Profilverschleißindikator abgenutzt ist, muss der Reifen ausgetauscht werden.
Sommerreifen bieten auf vereisten oder verschneiten Straßen nur eine sehr geringe Haltekraft. Winter- oder Ganzjahresreifen verbessern das Fahrverhalten und die Bremsleistung des Fahrzeugs bei winterlichen
Straßenverhältnissen. Volkswagen empfiehlt, bei Temperaturen unter +7 °C (+45 °F) oder winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen am Fahrzeug zu verwenden. Dies gilt auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb
(4MOTION).
Lassen Sie sich bei winterlichen Straßenverhältnissen durch die verbesserten Fahreigenschaften von Winterreifen nicht zu Sicherheitsrisiken verleiten, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren und sich schwere Verletzungen zuziehen.
Wenn Sie die Profiltiefe prüfen, müssen Sie die Verschleißindikatoren aller Profilrillen überprüfen
Die Wirksamkeit von Winter- oder Ganzjahresreifen wird stark beeinträchtigt, wenn das Reifenprofil bis zu einer Tiefe von 3/16 Zoll (4 mm) abgenutzt ist.
Für Winterreifen gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung entsprechend ihrer Geschwindigkeitsklasse
WARNUNG
Eine Geschwindigkeitswarnung kann im Menü „Fahrzeugeinstellungen“ im Infotainmentsystem im Menü „Reifen“ eingestellt werden.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Ihren Fahrstil an die Sicht-, Wetter-, Straßen- und Verkehrsbedingungen an.
Abgenutzte Reifen stellen ein Sicherheitsrisiko dar und erschweren die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie erhöhen den Bremsweg und die Schleudergefahr.
Befolgen Sie alle im Einsatzland geltenden Gesetze.
Umgang mit Reifen.
Abgefahrene Reifen haben deutlich weniger Grip. Vor allem auf nasser Fahrbahn neigt das Fahrzeug eher zum „Wasserflugzeug“.
Benutzen Sie gleichzeitig Winterreifen an allen vier Rädern.
ÿ
Abgenutzte Reifen können zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren Unfällen mit Todesfolge führen.
Nur bei winterlichen Straßenverhältnissen verwenden.
Reifenkennzeichnung und Reifenklassifizierung .
Abb. 166 Reifenprofil: Profilverschleißanzeige.
Ersetzen Sie die Reifen durch neue Reifen, wenn die Reifen bis zur Profilverschleißanzeige abgenutzt sind.
Verwenden Sie nur die für das Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen.
ÿ
305
Räder und Reifen in Schnee und Eis
Schneeketten dürfen nur an den Hinterrädern und nur auf folgenden Reifen-/Felgenkombinationen montiert werden:
8 J x 19 ET45
Die Verwendung von Schneeketten am Kompakt-Reserverad oder Falt-Reserverad ist aus technischen Gründen nicht gestattet.
Reifendruck-Kontrollsystem
Benutzen Sie immer die richtigen Schneeketten.
Um Schäden vorzubeugen, verwenden Sie Schneeketten mit integriertem Felgenschutz.
WARNUNG
BEACHTEN
ÿ
Beachten Sie beim Fahren mit Schneeketten die gesetzlichen Bestimmungen und die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
8 J x 19 ET45
autorisierter Volkswagen-Händler oder autorisierter Volkswagen Servicebetrieb.
Rand
Wenn Sie Schneeketten verwenden, entfernen Sie die Radkappen und Felgenringringe, bevor Sie die Schneeketten montieren. Allerdings müssen die Radschrauben mit Abdeckkappen abgedeckt werden
am Fahrzeug.
.
ist besser.
Werden Schneeketten auf nicht verschneiten Strecken eingesetzt, verschlechtern sie die Fahreigenschaften, beschädigen die Reifen und werden schnell zerstört.
Fahren Sie bei montierten Schneeketten niemals schneller als gemäß den Angaben des Schneekettenherstellers vorgesehen bzw. gesetzlich zulässig.
Wie zum
Für die zulässigen Winterreifengrößen können Sie sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb wenden. Volkswagen empfiehlt
77 (82) kWh
Kettengrößen. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
Das Fahrzeug kann an jeder Achse mit Rädern ausgestattet sein, die sich in der Reifen- und Felgengröße unterscheiden. Die unterschiedlichen Räder dürfen nicht zwischen Vorder- und Hinterrad vertauscht werden
306
Verwenden Sie nach Möglichkeit feinmaschige Schneeketten mit einem Kettenschloss von maximal 12 mm (ca. 15/32 Zoll).
1. Wenn ein Hinterreifen platt ist, montieren Sie das kompakte Reserverad oder das zusammenklappbare Reserverad an der Vorderachse.
Verwenden Sie Schneeketten nur auf den von Volkswagen freigegebenen Reifen-Felgen-Kombinationen.
Funktioniert
Batteriekapazität für Hochvoltbatterie
Bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystem muss das System nach der Montage der Schneeketten neu programmiert werden
Schneeketten, die direkt mit der Felge in Kontakt kommen, können die Felge zerkratzen oder beschädigen.
Wie zum
255/50 R19
Schneeketten verbessern das Fahr- und Bremsverhalten auf eis- oder schneebedeckten Straßen.
Verwendung von Schneeketten am Kompakt-Reserverad oder Falt-Reserverad
Die Verwendung ungeeigneter Schneeketten oder die unsachgemäße Installation von Schneeketten kann zu schweren Unfällen mit Todesfolge führen.
Sicherheitsgründe. Die Kappen können bei einem autorisierten Volkswagen-Händler oder einer autorisierten Volkswagen-Servicestelle bezogen werden. Volkswagen empfiehlt die Kontaktaufnahme mit einem
Volkswagen empfiehlt, die Schneeketten vor der Radmontage anzubringen.
Entfernen Sie die Schneeketten, wenn Sie auf schneefreien Straßen fahren.
Bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystem muss das System nach dem Wechsel auf Winterreifen neu kalibriert werden
Schneeketten
235/55 R19
Reifendrucküberwachung
Reifengröße
Schneeketten dürfen nur auf Reifen-Felgen-Kombinationen verwendet werden, die für den Schneekettenbetrieb zugelassen sind.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle.
Bei Temperaturen über +7 °C (+45 °F) sorgen Sommerreifen für ein besseres Fahrzeughandling. Es gibt weniger Straßenlärm, die Reifen verschleißen langsamer und die Wirtschaftlichkeit
Achsen, da dies auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs führen kann. In diesem Fall dürfen Schneeketten nicht mit einem kompakten Reserverad oder einem zusammenklappbaren Reserverad verwendet werden
BEACHTEN
2. Ersetzen Sie das beschädigte Hinterrad durch das ausgebauten Vorderrad. Achten Sie dabei auf die Laufrichtung.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen des Schneekettenherstellers.
ÿ
Die Geschwindigkeitsbegrenzung und die Reifenlast von Winterreifen können von denen von Sommerreifen abweichen.
52 (55) kWh, 58 (62) kWh
Volkswagen empfiehlt, sich für weitere Informationen zu Rädern, Reifen und Schnee an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle zu wenden
Fremdkörper steckt im Reifen fest
Bremssystem (ABS) übernimmt früher die Kontrolle.
Das Fahrzeug zieht beim Fahren nach links oder rechts oder es treten ungewöhnliche Vibrationen auf. Dies kann auf einen Reifenschaden oder einen zu niedrigen Reifendruck hinweisen.
Bei Fahrzeugen mit Runflat-Reifen (AirStop®-Reifen): Lassen Sie den Gegenstand im Reifen und wenden Sie sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle.
Möglicherweise ist der Reifen zu stark abgenutzt, um eine ausreichende Traktion zu gewährleisten
Verlangsamen Sie sofort die Geschwindigkeit und halten Sie das Fahrzeug an, sobald die Verkehrssituation es zulässt und die Sicherheit gewährleistet ist.
Einführung.
Verlangsamen Sie sofort die Geschwindigkeit und halten Sie das Fahrzeug an, sobald die Verkehrssituation es zulässt und die Sicherheit gewährleistet ist.
4. Wenden Sie sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle. Volkswagen empfiehlt, sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler zu wenden bzw
Schäden an Reifen und Felgen entstehen oft dort, wo sie nicht sichtbar sind
ÿ
2. Ersetzen Sie das beschädigte Rad
Radschrauben können mit der Zeit korrodieren. Dadurch lassen sich die Radschrauben nur schwer lösen.
Hilfe.
Einführung.
WARNUNG
Bei Kurvenfahrten und Ausweichmanövern verliert das Fahrzeug an Bodenhaftung. Der Bremsweg ist länger und die Antriebsschlupfregelung (ASR) und das Antiblockiersystem sind länger
Das Fahrzeug wurde überprüft. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
ÿ
3. Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn ein.
Reifenschäden können zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu Unfällen und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
307
Überprüfen Sie die Reifen!
1. Wenn ein Gegenstand in die Innenseite eines Reifens eingedrungen ist, lassen Sie den Gegenstand an Ort und Stelle. Zwischen den Reifenprofilsegmenten festsitzende Gegenstände können entfernt werden.
Radschrauben lassen sich nur schwer lösen
Reifen verlieren Traktion
Wenn äußerlich keine Schäden erkennbar sind, fahren Sie langsam und vorsichtig zum nächstgelegenen autorisierten Volkswagen-Händler oder zur nächstgelegenen autorisierten Volkswagen-Servicestelle
Fehlerbehebung
ÿ
Fahrzeug überprüft. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
3. Ersetzen Sie das beschädigte Rad
ÿ
Einführung. Wenden Sie sich ggf. an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle
Oder: Den beschädigten Reifen mit dem Reifenmobilitätsset abdichten und mit Luft aufpumpen
Ungewöhnliche Vibrationen oder ein seitliches Ausweichen des Fahrzeugs während der Fahrt können auf einen Reifenschaden hinweisen.
.
.
Die Reifenlauffläche umgibt das Objekt und dichtet den Reifen vorübergehend ab.
Volkswagen-Händler oder autorisierter Volkswagen Servicebetrieb.
2. Fahren Sie bei einem Reifenschaden nicht weiter.
Hilfe.
4. Wenn äußerlich keine Schäden erkennbar sind, fahren Sie langsam und vorsichtig zum nächstgelegenen autorisierten Volkswagen-Händler oder zur nächsten autorisierten Volkswagen-Servicestelle, um den Schaden durchführen zu lassen
ÿ
Fahren Sie niemals mit beschädigten Reifen oder Felgen weiter. Suchen Sie stattdessen professionelle Hilfe.
Fahrzeug zieht zur Seite oder ungewöhnliche Vibrationen
Ein Fremdkörper steckt im Reifen oder zwischen den Profilsegmenten fest.
Überwachung der Profiltiefe.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle.
ÿ
1. Gehen Sie langsam und vorsichtig zum nächstgelegenen entsprechend qualifizierten Fachmann, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen. Volkswagen empfiehlt, sich an einen autorisierten Händler zu wenden
Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden. Dichtmittel, das auf die Innenseite aufgetragen wurde
Oder: Den beschädigten Reifen mit dem Reifenmobilitätsset abdichten und mit Luft aufpumpen
autorisierten Volkswagen Servicebetrieb.
Überprüfen Sie die Reifen und Felgen auf Beschädigungen.
System funktioniert
Einführung. Wenden Sie sich ggf. an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle
1. Wenden Sie sich an einen Fachmann oder fahren Sie langsam und vorsichtig zum nächsten qualifizierten Fachmann, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen. Volkswagen empfiehlt
1. Überprüfen Sie die Reifen und Felgen auf Beschädigungen.
Reifendruck-Kontrollsystem
Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Rad beschädigt ist, verlangsamen Sie die Fahrt und halten Sie an, sobald der Verkehr es zulässt und dies gefahrlos möglich ist.