Der Keyless Access mit Startknopf funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn ein anderes Signal, z. B. von einem Mobiltelefon in unmittelbarer Nähe, den Fahrzeugschlüssel stört oder wenn der
Fahrzeugschlüssel durch einen Gegenstand, beispielsweise ein Metallgehäuse, verdeckt wird. Befindet sich kein ferngesteuerter Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug oder wird der Schlüssel nicht erkannt, erscheint eine
entsprechende Meldung im Ausweis. Cockpit.
Halten Sie beim Öffnen und Schließen der Tür immer den Türgriff fest.
Öffnen oder schließen Sie die Türen und den Kofferraumdeckel nicht, wenn jemand im Weg ist.
BEACHTEN
Die Türen können manuell verriegelt und in manchen Fällen entriegelt werden, beispielsweise wenn der Fahrzeugschlüssel oder die Zentralverriegelung defekt ist.
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist, kann sie sich während der Fahrt plötzlich öffnen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Achten Sie beim Schließen der Tür darauf, dass diese sicher und vollständig einrastet. Im geschlossenen Zustand muss die Tür bündig mit den angrenzenden Bereichen der Fahrzeugkarosserie abschließen
Richten Sie den Strahl eines Hochdruckreinigers oder eines Dampfstrahlers niemals direkt auf die Sensoren in den Türgriffen.
Das Fahrzeug kann verriegelt werden, wenn die Zündung ausgeschaltet ist oder wenn der Fahrer das Fahrzeug verlassen hat und das Antriebssystem des Fahrzeugs deaktiviert wurde.
Die Zentralverriegelung verriegelt alle Türen. Im Notfall oder bei einem Unfall können verriegelte Türen den Ersthelfern den Zugang zum Fahrzeuginnenraum erschweren. Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt
ist, können die Türen und elektrischen Fensterheber von innen nicht geöffnet werden. Es besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
67
Volkswagen-Händler oder autorisierter Volkswagen Servicebetrieb. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
1. Stellen Sie das Fahrzeug bei Bedarf sicher ab.
Wenn die Tür durch den Türfeststeller offen gehalten wird, kann es bei starkem Wind oder an Steigungen zu einem selbstständigen Schließen der Tür kommen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG
Türen und Zentralverriegelungsknopf
2. Bringen Sie den Fahrzeugschlüssel wieder in das Fahrzeug oder in die Reichweite der Sensoren.
Das Bild wird auch beim Ausschalten der Zündung angezeigt und erlischt einige Sekunden nach dem Schließen der Türen und dem Verriegeln des Fahrzeugs.
Mit der Zentralverriegelung können Sie alle Türen, den Kofferraumdeckel und die Batterieladeklappe von einem Ort aus ent- und verriegeln.
Starke Wasser- oder Dampfströme könnten die Sensoren in den Türgriffen aktivieren, wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet. Dadurch kann es zum Öffnen der Fenster und zum
Eindringen von Feuchtigkeit in den Fahrzeuginnenraum kommen. Dies könnte zu Schäden im Fahrzeuginnenraum führen.
Halten Sie sofort an und schließen Sie die Tür.
WARNUNG
WARNUNG
Das unvorsichtige Öffnen und Schließen der Türen und des Kofferraumdeckels kann gefährlich sein und zu schweren Verletzungen führen.
Ein Bild im Ausweis. Cockpit zeigt an, wenn eine oder mehrere Türen nicht richtig geschlossen sind.
Wenn mindestens ein Fenster geöffnet ist und die Sensoren in einem Türgriff dauerhaft aktiviert sind, schließen sich alle Fenster.
um die Tür herum.
Lassen Sie Kinder, hilfsbedürftige Personen oder Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
WARNUNG
Wenn der Keyless defekt ist. Meldung erscheint in der ID. Cockpit kann es zu einer Fehlfunktion des schlüssellosen Zugangs mit Startknopf kommen. Wenden Sie sich an einen Autorisierten
Fahren Sie nicht weiter!
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Volkswagen-Servicestelle. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler
oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
Einführung
WARNUNG
2. Öffnen Sie die jeweilige Tür und schließen Sie sie wieder.
68
Fahrzeuge ohne SAFELOCK
Öffnen der Türen von außen
Spezielle Bedingungen
Öffnen der Türen von innen
Automatische Verriegelung (Auto Lock)
Automatisches Entsperren (Auto Unlock)
Im Fahrzeug eingeschlossene Personen können im Notfall die Türen entriegeln, indem sie zweimal kräftig am Türöffnungshebel ziehen. Dazu müssen Sie über a hinausfahren
ÿ .
Das rote LED-Licht blinkt in kurzen Abständen etwa 2 Sekunden lang.
Temperaturen. Es besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
3. Ziehen Sie die Tür am Türgriff auf.
Wenn die rote LED dauerhaft leuchtet, liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung oder der Diebstahlwarnanlage vor.
Einführung
Oder: wenn der Türgriff gezogen wurde. Dies gilt bei Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h (9 mph).
Die Kontrollleuchte in der Zentralverriegelung leuchtet gelb
1. Ziehen Sie am Türöffnungshebel, bis Sie einen Widerstand spüren, und drücken Sie die Tür auf. Ziehen Sie den Türöffnungshebel nicht über den Widerstand hinaus.
BEACHTEN
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
Bei eingeschalteter elektronischer Feststellbremse und ausgeschalteter Zündung.
Einführung
Wenn das Fahrzeug von innen verriegelt ist, verringert sich die Gefahr, dass die Türen unbeabsichtigt geöffnet werden und Unbefugte in das Fahrzeug eindringen.
.
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
Oder: wenn Airbags bei einer Kollision ausgelöst haben.
Die Kontrollleuchte für die Zentralverriegelung befindet sich in der Fahrertür.
spürbarer Widerstand.
Alle Türen sind von innen über den Zentralverriegelungsknopf verriegelbar. Andernfalls könnten Kinder, hilfsbedürftige Personen oder Tiere im Inneren eingeschlossen werden
1. Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem ferngesteuerten Fahrzeugschlüssel.
Nach etwa 30 Sekunden blinkt das LED-Licht in langsamen Abständen.
Taste.
ÿ
Lassen Sie Kinder, hilfsbedürftige Personen oder Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Anschließend wird für ca. 28 Sekunden der Status der Zentralverriegelung angezeigt:
Und
2. Fassen Sie den Türgriff und halten Sie dabei den Knopf an der Innenseite des Türgriffs gedrückt.
Wenn die rote LED-Leuchte in langen Abständen blinkt, ist das Fahrzeug verriegelt.
Und
Das unvorsichtige Entfernen der Kappen kann zu Schäden am Fahrzeug führen.
Ist das Fahrzeug von außen verriegelt, muss der Türöffnungshebel zweimal bis zum Anschlag gezogen werden, um die Tür von innen zu öffnen.
Die Kontrollleuchte zeigt nach dem Verriegeln des Fahrzeugs etwa 30 Sekunden lang den Status der Zentralverriegelung an.
ÿ .
Abhängig von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs können Einstellungen für die Zentralverriegelung im Menü Fahrzeugeinstellungen im Infotainmentsystem konfiguriert werden.
Und
Wenn Sie die Notverriegelung oder Notentriegelung verwenden, müssen Sie die Teile sorgfältig und korrekt aus- und wieder einbauen.
Einführung
Fahrzeug. Im Notfall ist es ihnen möglicherweise nicht möglich, das Fahrzeug ohne Hilfe zu verlassen oder sich selbst zu helfen. Andernfalls können sie sehr hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein
Wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft, werden alle Türen und der Kofferraumdeckel automatisch entriegelt:
Das Fahrzeug verriegelt automatisch bei einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h (9 mph) oder mehr. Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, wird die
An der Innenseite der Türgriffe befindet sich ein Knopf.
Kontrollleuchte in der Fahrertür
Automatisches Ver- und Entriegeln
Die Türen öffnen
.
Und Einführung
in der Steuerung leuchtet auf, wenn alle Türen geschlossen und verriegelt sind Abb. 45.
Die Türen können von innen durch Ziehen am Türgriff geöffnet werden. Die Kontrollleuchte ist
verriegelt und kann von außen nicht geöffnet werden.
Abb. 46 Fahrertürgriff: Kappe abhebeln.
ÿ
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
Wird das Fahrzeug von innen mit dem Bedienelement für die Zentralverriegelung verriegelt, dann gilt:
Und
Die gelbe Kontrollleuchte
ÿ
Öffnen und Schließen der Fahrertür im Notfall
Kontrollleuchte im Bedienfeld für Zentralverriegelung.
Die Auto-Unlock-Funktion ermöglicht Ersthelfern den Zugang zum Innenraum des Fahrzeugs.
Einführung
Je nach Land kann sich die Steuerung der Zentralverriegelung auch an der Beifahrertür befinden.
Wird das Fahrzeug von außen mit dem Fahrzeugschlüssel verriegelt, ist die Steuerung der Zentralverriegelung nicht aktiviert.
Steuerung für Zentralverriegelung
.
in der Steuerung erlischt. Die ungeöffneten Türen und der Kofferraumdeckel bleiben erhalten
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
69
Abb. 45 In der Fahrertür: Bedienelement für Zentralverriegelung.
Die Fahrertür lässt sich nicht verriegeln, wenn sie geöffnet ist.
Wenn eine Tür manuell verriegelt ist, wird sie beim Entriegeln des Fahrzeugs oder beim Öffnen der Tür von innen wieder entriegelt.
4. Drehen Sie den Notschlüssel nach links, um das Fahrzeug zu entriegeln.
5. Ziehen Sie kräftig am Griff der Fahrertür, um die Tür zu öffnen.
Abb. 48 In der Vorderkante der rechten Hintertür: Fahrzeug-Notschloss zur Verwendung des Notschlüssels (allgemeines Beispiel).
Die Beifahrertür und die hinteren Türen können jeweils manuell verriegelt werden.
Türen können von innen durch Ziehen am Türgriff entriegelt und geöffnet werden.
5. Überprüfen Sie, ob die Tür verriegelt ist.
2. Stecken Sie den Schlüsselbart in den Schließzylinder.
Einführung
6. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem entsprechend qualifizierten Fachmann überprüfen. Volkswagen empfiehlt, sich an einen autorisierten Volkswagen-Händler oder eine autorisierte Person zu wenden
.
3. Drehen Sie den Notschlüssel nach rechts, um das Fahrzeug zu verriegeln Abb. 47.
3. Stecken Sie den Notschlüssel in den vertikalen Schlitz und drehen Sie ihn nach innen Abb. 48.
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
Abb. 47 Notverriegelung der Fahrertür.
Volkswagen Servicewerk.
ÿ Und
1. Hebeln Sie die Kappe mit dem Fahrzeugschlüssel in Pfeilrichtung Abb. ab. 46.
6. Setzen Sie die Kappe wieder auf.
1. Öffnen Sie die Tür.
4. Bringen Sie die Gummidichtung wieder an.
70
Verriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen im Notfall
2. Entfernen Sie die Gummidichtung vorne an der Tür.
Die elektrische Kindersicherung verhindert das Öffnen der Türen und der elektrischen Fensterheber.
schwere oder tödliche Verletzungen.
Und
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
ÿ
Ausschalten: Bedienelement erneut drücken.
WARNUNG
71
Fahrzeug. Im Notfall ist es ihnen möglicherweise nicht möglich, das Fahrzeug ohne Hilfe zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
Einführung
in der Steuerung kommt auf Abb. 49.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt
1. Wenden Sie sich an einen entsprechend qualifizierten Fachmann. Volkswagen empfiehlt, sich an einen Volkswagen Vertragshändler oder einen autorisierten Volkswagen Servicebetrieb zu wenden.
Steuerung für die Kindersicherung.
Im Infotainmentsystem oder im Display des Kombiinstruments wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Wenn Sie Kinder, hilfsbedürftige Personen oder Tiere unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen, können diese sehr hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein. Es besteht die Gefahr
Lassen Sie Kinder, hilfsbedürftige Personen oder Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Elektrische Kindersicherung ein- oder ausschalten
Elektrische Kindersicherung
2. Wenn die Fehlermeldung nicht verschwindet, wenden Sie sich an eine entsprechend qualifizierte Werkstatt und lassen Sie die Kindersicherung überprüfen. Volkswagen empfiehlt die Kontaktaufnahme mit einem
Einführung
Wenn die Kindersicherung aktiv ist, leuchtet die gelbe Kontrollleuchte
Und
Bei eingeschalteter elektrischer Kindersicherung kann die jeweilige Tür nicht von innen geöffnet werden. Dies kann dazu führen, dass sich Personen darin einschließen
ÿ .
autorisierter Volkswagen-Händler oder autorisierter Volkswagen Servicebetrieb.
Fehlerbehebung
Fehlermeldung im Display des Infotainmentsystems oder des Kombiinstruments
.
Lassen Sie Kinder oder Personen, die Hilfe benötigen, niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug, wenn die Türen verriegelt sind.
Die rote LED in der Fahrzeugtür blinkt kurz und leuchtet dann dauerhaft.
WARNUNG
Abb. 49 In der Fahrertür: Bedienelement für die elektrische Kindersicherung.
Wenn die elektrische Kindersicherung aktiviert ist und gleichzeitig eine Fondtür geöffnet wird, kann die elektrische Kindersicherung an dieser Tür nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Einschalten: Drücken Sie die Bedientaste Abb. 49
Bitte lesen Sie die Einführungsinformationen und beachten Sie die Warnhinweise und Hinweise
Es liegt eine Störung im Schließsystem vor.
1. Drücken Sie erneut die Taste für die elektrische Kindersicherung, um den Zustand der hinteren Türen zu synchronisieren.
Der Kofferraumdeckel wurde nicht geöffnet.
Richten Sie den Strahl eines Hochdruckreinigers oder eines Dampfstrahlers niemals direkt auf die Sensoren in den Türgriffen.
„Keyless Access“ mit Start per Knopfdruck.
Sollte sich kein gültiger Funkschlüssel im Fahrzeug befinden oder der Schlüssel nicht erkannt werden, erscheint eine entsprechende Meldung im Ausweis. Cockpit. Dies kann passieren, wenn
1. Prüfen Sie, ob alle Türen sowie der Kofferraumdeckel und die Motorhaube geschlossen sind.
Verriegelung mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
Kollision:
Taste
72
2. Öffnen Sie die Fahrertür und schließen Sie sie wieder.
Wenn das Fahrzeug automatisch verriegelt
1. Um den Fahrzeugschlüssel im Inneren des Fahrzeugs freizuschalten, sodass er wie gewohnt zur Aktivierung des Antriebssystems des Fahrzeugs verwendet werden kann, drücken Sie die Taste
Heckklappe
WARNUNG
Bei Fahrzeugen mit Keyless Access wird der Kofferraumdeckel beim Öffnen automatisch entriegelt
Die Zündung war nicht eingeschaltet
Aktivieren des Antriebssystems des Fahrzeugs.
Starke Wasser- oder Dampfströme könnten die Sensoren in den Türgriffen aktivieren, wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet. Dadurch kann es zum Öffnen der Fenster und zum
Eindringen von Feuchtigkeit in den Fahrzeuginnenraum kommen. Dies könnte zu Schäden im Fahrzeuginnenraum führen.
Halten Sie den Kofferraumdeckel während der Fahrt immer geschlossen.
Wenn die 12-V-Fahrzeugbatterie oder die Knopfzellenbatterie im Fahrzeug schwach oder leer ist, ist es möglicherweise nicht möglich, das Fahrzeug mit dem schlüssellosen Zugang zu entriegeln oder zu verriegeln. Der
Das Fahrzeug wurde über den Schließzylinder entriegelt
Wenn die Blinker nicht blinken
Wenn bei einer Kollision ein Airbag ausgelöst wird, wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Abhängig von der Schwere des Schadens kann es möglich sein, das Fahrzeug nach der Reparatur wie folgt zu verriegeln
ÿ
Stellen Sie sicher, dass der Kofferraumdeckel im geschlossenen Zustand bündig mit den ihn umgebenden Bereichen der Fahrzeugkarosserie abschließt.
Wenn das Fahrzeug von außen mit einem anderen Fahrzeugschlüssel verriegelt wird, wird die Aktivierung des Antriebssystems des Fahrzeugs durch den Schlüssel im Inneren des Fahrzeugs blockiert.
2. Schließen Sie alle Türen und den Kofferraumdeckel bzw. die Motorhaube, die nicht geschlossen sind.
1. Schalten Sie die Zündung aus.
ein anderes Signal den ferngesteuerten Fahrzeugschlüssel stört oder wenn der ferngesteuerte Fahrzeugschlüssel von einem Gegenstand, beispielsweise einem Metallgehäuse, verdeckt wird.
Wenn in den Infotainment-Systemeinstellungen das Öffnen und Schließen einzelner Türen oder das Öffnen einer Seite der Türen aktiviert ist, müssen Sie zum Entriegeln des Kofferraumdeckels zweimal auf dem
Fahrzeugschlüssel mit Fernbedienung drücken.
ÿ
Das Fahrzeug kann manuell entriegelt oder verriegelt werden.
Taste am Fahrzeugschlüssel im Inneren
Das Fahrzeug verriegelt sich nach ca. 45 Sekunden automatisch wieder, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
3. Verriegeln Sie das Fahrzeug.
Einführung
Unkontrolliertes oder unbeabsichtigtes Lösen: Das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
WARNUNG
Bei Fahrzeugen mit Keyless Access müssen Sie dazu zweimal den Sensor an der Innenseite des Türgriffs der Fahrer- oder Beifahrertür drücken.
Öffnen oder schließen Sie den Kofferraumdeckel nicht, wenn jemand im Weg ist.
BEACHTEN
Das Fahrzeug wurde entriegelt, aber nicht geöffnet
das Fahrzeug
Die Fahrzeugverriegelung erfolgte über das Bedienfeld im Fahrzeuginnenraum.
Die Blinker blinken nicht als Bestätigung beim Verriegeln des Fahrzeugs:
Der Kofferraumdeckel wird zusammen mit den Türen entriegelt und verriegelt.
Schließen und verriegeln Sie den Kofferraumdeckel und alle Türen, wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird.
Verriegeln des Fahrzeugs nach dem Auslösen eines Airbags

2024 VW ID.4 Owner's Manual